Podcast
Hier findest du die Shownotes zu den einzelnen Folgen. Dort habe ich für dich das Wichtigste aus der jeweiligen Folge noch mal zusammengefasst. Außerdem findest du dort alle Links und Empfehlungen der jeweiligen Folge und auch weiterführende Informationen. Du kannst dir die jeweilige Folge auch direkt auf der jeweiligen Shownotes-Seite anhören.
Wenn du eine bestimmte Folge suchst, gebe einfach die Nummer der Folge dreistellig oben rechts in die Suchfunktion ein (die kleine Lupe). Du bekommst dann direkt den Link zur Shownote-Seite der Folge angezeigt.
Aktuell im Podcast:
Abonniere den Healthy Teacher Podcast hier:
Und neu: Jetzt auch auf Amazon Music!
Alle Podcast-Folgen im Überblick
Du kannst jede Folge direkt über die jeweilige Shownote-Seite hören.
Klicke einfach auf die einzelnen Karten!
026 – 5 Techniken, mit denen du in jeder Situation schlagfertig konterst
Schlagfertigkeit kann eine echte Geheimwaffe für deinen Alltag als Lehrer sein und viele Situationen entschärfen, die sonst schnell sehr stressig sein können. Erfahre in dieser Folge, wie du deine Schlagfertigkeit gezielt trainieren kannst.
025 – Mit dieser Selbstcoaching-Technik tankst du neue Energie in nur 3 Minuten
In dieser Folge gibt es eine sehr kurze und sehr effektive Technik, die du z.B. nutzen kannst, um in der kleinen Pause zwischen zwei Unterrichtsstunden schnell neue Energie zu tanken und entspannt in die nächste Stunden zu gehen. Du erfährst die Hintergründe zur Technik und warum sie funktioniert. Ich zeige ich dir zwei verschiedene Varianten der Technik und beschreibe dir weitere Anwendungsmöglichkeiten.
024 – Be a Happy Teacher, Folge 4 von 4 – Growth
Im letzten Beitrag zur Serie über die 4G geht es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung. Du erfährst, warum das Thema gerade für uns als Lehrer wichtig sein sollte und wieso Persönlichkeitsentwicklung eng mit unserer Lebenszufriedenheit verbunden ist.
023 – Be a Happy Teacher, Folge 3 von 4 – Giving
Großzügigkeit hilft nicht nur demjenigen, dem sie entgegengebracht wird, sondern hat viele positive Auswirkungen auf denjenigen, der sich großzügig verhält. In dieser Folge erfährst du, welche das sind, was die Forschung zu diesem Thema herausgefunden hat und wie du mehr Großzügigkeit in deinen Alltag bringen kannst.
022 – Be a Happy Teacher, Folge 2 von 4 – Gratitude
„Dankbare Menschen sind glückliche Menschen“, sagt Martin Seligman, der Begründer der positiven Psychologie, in einem Interview mit Larry King. Dankbarkeit steigert die Resilienz, schafft neue Energie und Motivation und verbessert die Gesundheit.
021 – Be a Happy Teacher, Folge 1 von 4 – Gathering
Die heutige Folge stellt den Auftakt einer vierteiligen Reihe dar über die 4G für dein persönliches Wohlbefinden: Gathering, Gratitude, Giving und Growth.
020 – Unterricht schnell und effektiv vorbereiten mit OneNote
In dieser Folge zeige ich dir eine Möglichkeit, wie du mit OneNote deinen Unterricht schnell und effektiv vorbereitest. Dazu gibt es nicht nur eine Podcast-Episode, sondern auch ein Video, dass ich auf der diesjährigen #o365con präsentieren durfte.
019 – Endlich gut schlafen
Guter Schlaf ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Regeneration der eigenen Leistungsfähigkeit. Ein großer Teil der Lehrer leidet aber unter Schlafstörungen. Wenn du auch dazu gehörst, findest du in dieser Folge jede Menge Tipps, wie du deine Schlafqualität verbessern kannst. Na dann, gute Nacht!
018 – Mach mal Pause!
Wer Pause macht, hat mehr vom Leben – zumindest aber ist er schneller mit der Arbeit fertig. Pausen erhöhen die Produktivität und steigern die Effizienz – wenn man sie richtig macht. Das ist nicht immer einfach in unserem Beruf, deshalb dreht sich in der heutigen Folge alles um das Thema Pause machen.
017 – Laserscharfer Fokus – Das musst du als Lehrer wissen
Multitasking – das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben – ist ein echter Zeitfresser, kostet laut Expertenschätzung bis zu 40% mehr Zeit und funktioniert noch nicht einmal. Erfahre in dieser Folge, was du tun kannst, um zu einem echten Singletasker zu werden.
016 – So vergisst du nie wieder einen Termin
In der heutigen Folge stelle ich dir die App Sectograph vor, mit der es fast schon unmöglich ist, einen Termin zu vergessen. Sectograph ist eine Kalender-App, die einen völlig anderen Weg beschreitet, wie die herkömmlichen Kalender-Apps, die du vielleicht kennst.
015 – Warum deine Work-Life-Balance eben doch kein Irrtum ist
Auf die eigene Work-Life-Balance zu achten, heißt, seinen eigenen Rhythmus zu finden zwischen Anspannung und Entpannung. In dieser Folge erfährst du, warum ich glaube, dass der Begriff Work-Life-Balance dabei gerade für uns als Lehrer seine Berechtigung hat und dir dabei helfen kann, entspannter zu arbeiten und letztlich auch erfüllter zu leben – auch wenn viele Online-Coaches etwas anderes sagen.
014 – Pareto für Lehrer – so sparst du viel Zeit und Energie
Das Pareto-Prinzip ist eines der Schlüsselelemente, wenn es um das Thema Produktivität geht. Erfahre in dieser Folge, wie du bei deinen täglichen Aufgaben als Lehrer das Pareto-Prinzip für dich nutzen kannst, um massenhaft Zeit zu sparen – die du dann für die Dinge nutzen kannst, die für dich wirklich wichtig sind.
013 – Das musst du beachten, wenn du kein miesgelaunter, zynischer Lehrer werden willst
Das Miteinander von Lehrern und Schülern in der Schule ist im Idealfall von gegenseitigem Respekt geprägt. Manchmal sieht die Realität jedoch anders aus – nicht immer verhalten sich Schüler ihren Lehrern gegenüber respektvoll (und andersherum). Studien zeigen, dass häufiger erlebte Respektlosigkeit zu einem negativen Menschenbild führen kann – das nun seinerseits wieder respektloses Verhalten provoziert. Erfahre in der heutigen Folge, wie du dich vor diesem Teufelskreis schützen kannst.
012 – Automatisch entspannt
Wer bei „Bäume umarmen“ an Räucherstäbchen und Batikhosen denkt, tut sich unter Umständen keinen Gefallen – Studien zeigen, dass der Aufenthalt im Wald das Stresslevel senkt und die Gesundheit nach vorne bringt. Neueste Studien zeigen jetzt, dass dafür sogar schon das Hören von Waldgeräuschen ausreicht. In dieser Folge erfährst du, wie du das nutzen kannst, um nach der Schule im wahrsten Sinne des Wortes auf Autopilot zu entspannen.
011 – Die 5-Minuten-Motivation
In dieser Folge zeige ich dir eine einfache und geniale Möglichkeit, wie du dich schnell und effektiv für eine angestehende Aufgabe motivieren kannst, selbst wenn du eigentlich überhaupt keine Lust darauf hast.
010 – Eat the frog – Wie du deine Willenskraft richtig einsetzt
Manchmal erfordern Dinge einfach etwas Willenskraft, um sie zu erledigen. Wer dabei gegen seinen „inneren Schweinehund“ kämpft, hat meist schon verloren. Ich zeige dir in dieser Folge, warum Willenskraft keine Charakterfrage ist und wie du mit dem richtigen Timing deinen inneren Schweinehund zu deinem Freund machst.
009 – Gedankenkarussell stoppen
Manchmal kann ich abends einfach nicht einschlafen und die Gedanken kreisen um schulische Dinge. Falls es dir ähnlich geht, könnte diese Folge interessant für dich sein. Ich stelle dir eine Technik vor, mit der ich es schon oft geschafft habe, solche Gedankenkarusselle zu stoppen.