Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist

Hilfreiche Tipps & praktische Tools für Lehrer, die ihre Energie nach oben und ihre Work-Life-Balance nach vorne bringen wollen.

Stresskompetenz stärken - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist

Nutze praktische Tools für mehr Gelassenheit, innere Stärke und Resilienz. Gehe entspannter mit Belastungen um, und schaffe so die Voraussetzungen, um langfristig gesund zu bleiben

Entspannt produktiv sein - In weniger Zeit mehr schaffen, statt immer mehr geschafft zu sein

Arbeite mit den richtigen Strategien smart statt hart. Mit Ideen und Ansätzen aus dem Zeit- und Aufgabenmanagement arbeitest du effektiver und hast mehr Zeit und Energie für das, was wirklich zählt.

Healthy Teacher Podcast

Damit dein Leben nicht nur in den Sommerferien stattfindet!

Selbst-Coaching-Tipps und gesundes Selbstmanagement für Lehrer. Jetzt reinhören auf iTunes, Spotify oder Google Podcast. Und jetzt neu auch auf Amazon Music!

Oder direkt hier anhören!

So schaltest du nach der Schule schnell und effektiv ab und startest mit neuer Energie in den Nachmittag

Zeitdruck und Hektik, Aufgabenflut, kaum Pausen am Vormittag, Elterntelefonate bis in den späten Abend, Arbeitsgruppen und Konferenzmarathons sowie fehlende Anerkennung:

Wenn du Lehrer bist, dann weißt du, dass unser Beruf nicht nur schöne Seiten hat.

Das sind die harten Fakten*:

  • Die Hälfte aller Lehrer fühlt sich permanent erschöpft.
  • Ein großer Teil aller Lehrer ist ständig nervös und gereizt.
  • Mehr als ein Drittel aller Lehrer leidet unter Schlafstörungen.

Der Lehrerberuf bringt eine Menge negativen Stress mit sich. Und das nicht erst seit Corona.

Stress ist laut der Weltgesundheitsorganisation WHO eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts.

Und er kostet dich jede Menge Energie.

Keine guten Voraussetzungen also, um als Lehrer ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben zu führen!

Kaffee allein ist aber keine Lösung und „Augen zu und durch“ bis zur Pensionierung ist auch keine erfolgreiche Strategie, wenn die eigene Lebensqualität nicht auf der Strecke bleiben soll.

Ich weiß das, weil ich es ausprobiert habe. Gelandet bin ich damit in der schwersten Krise meines Lebens.

Diagnose: Burnout, Panikattacken, 20kg zugelegt.

Bäm!

Fot Carsten Meyer am Strand mit Badehäuschen im Hintergrund

Heute weiß ich: Wegschauen ist keine Lösung.

Eine Technik, die dagegen wirklich funktioniert, zeige ich dir in meinem kostenlosen E-Book, das nur meine E-Mail-Abonnenten erhalten.

Wenn du keine Lust mehr auf Jammern hast und proaktiv mit den Herausforderungen unseres Lehrerjobs umgehen willst, dann abonniere jetzt meinen GRATIS Healthy Teacher – Newsletter.

Du erhältst regelmäßig Tipps, Inspirationen und Ideen, mit denen du deine Energie wieder nach oben und deine Work-Life-Balance nach vorne bringst.

Positiver Nebeneffekt: Du hast wieder mehr Freude an deinem Beruf als Lehrer und das kommt auch deinen Schülern zugute.

* Lehr, Dirk: Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf – Gesundheitliche Situation und Evidenz für Risikofaktoren In: Terhart, E., Bennewitz, H und M. Rothland [Hrsg.] (2011): Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Münster, Waxmann.